Modenschau der Laufer Geschäfte zog viele Besucher an

Die Modenschau wurde von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lauf organisiert.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufIm Rahmen des Laufer Ostermarkts am gestrigen Sonntag fand zum vierten Mal eine Modenschau statt, die erneut von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lauf organisiert wurde. In der Glückserei von Andrea Lipka am Marktplatz zeigten verschiedene Models, was die Laufer Bekleidungsgeschäfte zu bieten haben. Neben beChic Lieblingsteile, dem erst kürzlich eröffneten Geschäft Zwei Herz, Styleconcept Store, Friedrich Schuhe und Mode und Lu Conceptstore nahm kurzfristig auch das Outdoorgeschäft „Der Skandinavier“ teil. Zudem wurden Sonnenbrillen von Grand Optik und Accessoires vom Eine-Welt-Laden präsentiert. Die Modenschau wollten sich vor allem Frauen aus Lauf und Umgebung nicht entgehen lassen, die Glückserei war bis auf den letzten Platz gefüllt, einige Gäste mussten stehen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Barbara Brandmüller. Bürgermeister Thomas Lang freute sich über die gelungene Veranstaltung, die bereits zum vierten Mal stattfand und betonte, dass man in Lauf bummeln und einkaufen kann. Dafür muss man nicht in andere Städte fahren oder das Internet nutzen, so der Bürgermeister. Im Anschluss an die Modenschau hatten die Gäste die Gelegenheit, sich in den Laufer Geschäften neu einzukleiden, denn viele Läden hatten am verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Ostermarkts bis 18 Uhr geöffnet.

Bühne der "Glückserei" von Andrea Lipka fungierte als Laufsteg.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf
Verschiedene Models zeigten, was die Laufer Bekleidungsgeschäfte zu bieten haben.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf
Nicht nur Kleidung, auch Sonnenbrillen wurden präsentiert.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf