Dorftag in Simonshofen
Der Laufer Ortsteil präsentiert sich
Am Sonntag, 11. Mai, öffnen von 11.00 bis 17.00 Uhr das Dorfcafe, die Freiwillige Feuerwehr, die Hopfenscheune 50 sowie verschiedene Betriebe und Dienstleister in Simonshofen ihre Türen und laden zum Dorftag ein. Mit von der Partie sind außerdem das Dehnberger Hof Theater, der städtische Kindergarten Simonshofen, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, und der Dorfmarkt Simonshofen, den es seit 15 Jahren gibt.
Entlang der Hauptstraße warten diverse Verkaufsstände sowie zahlreiche Aktivitäten und Aktionen der örtlichen Vereine auf die Besucherinnen und Besucher, darunter eine Kletterwand, eine Präsentation von Oldtimertraktoren, Schnupperfischen für Jung und Alt, eine Hüpfburg, ein Malworkshop und eine Spielbaustelle für Kinder.
Interessierte können sich zu den Themen Metall-, Garten- und Landschaftsbau, Jagd- und Outdoortechnik, Umweltdienste, Kommunikationsdesign, Haus-, Heizungs- und Landtechnik informieren, Wissenswertes zur Hobby-Imkerei, zum Webhandwerk und zur Rehkitzrettung erfahren, dem Clown Drops zusehen oder sich als Baggerfahrer versuchen. Beim Bummel durch den Ortsteil haben sie zudem die Möglichkeit, Kräuter und Gewürze, Wein und Honig aus der Region zu kosten, Aquarelle und Kunstkarten, Holzunikate, Accessoires und Dekoartikel einzukaufen oder sich mit Pizza aus dem Lehmofen, Bratwürsten und Vegetarischem vom Grill, Langos, Wildspezialitäten, Kaffee und Kuchen, Maibowle oder einem anderen kühlen Getränk zu stärken.
Zudem gibt es eine etwa eineinhalbstündige Führung zum Thema „Hopfen, Bier und Heilig-Geist“ mit dem ehemaligen Laufer Stadtarchivar Ewald Glückert, einen Antik-, Trödel- und Bücherflohmarkt, kreative Upcycling-Ideen, ein Gewinnspiel und vieles mehr. Für musikalische Unterhaltung sorgen „Die wilden Hund“, die Jagdhornbläser, der Chor Klangkraft, La Fiesta „Das Original“, HarryChrisNoelUte, Mr. Pitiful 2.0 und Noel Donovan.
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.dorftag-simonshofen.de.