216. Kunigundenfest
Festbetrieb an der Heldenwiese
Rund um das erste Juliwochenende wird in Lauf das Kunigundenfest gefeiert.
Bei den Festzügen am Sonntag und am Montag zieht die Kaiserin Kunigunde, die von einer Schülerin dargestellt wird, mit ihrem Gefolge durch die Stadt, an der Kirchweih auf der Heldenwiese vorbei und hinauf zu dem nach ihr benannten Berg. Begleitet wird sie von Schülerinnen und Schülern, Musikkapellen und den geschmückten Festwagen der örtlichen Vereine, die von Pferdegespannen gezogen werden.
Für das anschließende Festprogramm auf dem Reigenplatz am Kunigundenberg, das jedes Mal unter einem anderen Motto steht, zeichnen die Laufer Grundschulen im jährlichen Wechsel verantwortlich.
Freitag, 4. Juli: Auftakt zum Kunigundenfest
Der traditionelle Auftakt zum Kunigundenfest findet um 18.00 Uhr auf dem Oberen Marktplatz statt. Gegen 19.00 Uhr wird die Kirchweih mit dem Bieranstich auf dem Festplatz Heldenwiese eröffnet.
Samstag, 5. Juli: Festbetrieb an der Heldenwiese
Sonntag, 6. Juli, und Montag, 7. Juli: Festzug durch die Stadt
Die Festzüge beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Die Aufstellung erfolgt ab der Luitpoldstraße.
Sollten die Veranstaltungen wegen schlechten Wetters ausfallen, wird dies am Sonntag bzw. Montag ab 11.30 Uhr auf der städtischen Homepage bekannt gegeben.
Dienstag, 8. Juli: Familiennachmittag
Am Familiennachmittag bieten die Schaustellerbetriebe auf dem Festplatz vergünstigte Fahrpreise an.