Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

„Die Reformation in Lauf – Aufbruch, Konflikte und Erbe“

Vortrag von Patrick Tattermusch

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Vorträge & Diskussionen

Datum:

09.04.2025

Uhrzeit:

18:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Bildungszentrum, Turnstr. 11

In ihrer Reihe „Politik und Gesellschaft“ lädt die Volkshochschule Unteres Pegnitztal zu einem Vortrag von Patrick Tattermusch ein.

Der Referent führt aus, wie die Reformation das religiöse, gesellschaftliche und politische Leben in Lauf veränderte und welche Auswirkungen diese Umbruchszeit bis heute hat. Dabei wird er auf die besonderen Herausforderungen und Entwicklungen eingehen, die die Reformation in der Region mit sich brachte und auch lokale Persönlichkeiten und Ereignisse in den Fokus nehmen.


Im Anschluss an den Vortrag, der in Kooperation mit dem Historischen Verein Lauf an der Pegnitz – Freunde des Stadtarchivs stattfindet, besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren. 


Einlass ist 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro (Mitglieder des Historischen Vereins zahlen eine ermäßigte Gebühr in Höhe von 7,50 Euro).


Aus organisatorischen Gründen wird um Vorab-Buchung bis zum 8. April gebeten. Möglich ist das über das vhs-Anmeldeformular (Druck- oder Online-Version) unter www.vhs-up.de sowie per E-Mail an info@vhs-up.de oder unter Tel.: 09123 / 1833-310. Restplätze werden an der Abendkasse vergeben.

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Vorträge & Diskussionen

Datum:

09.04.2025

Uhrzeit:

18:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Bildungszentrum, Turnstr. 11