Aktuelles
Freude über zahlreiche neue E-Ladesäulen in Lauf
Die Zahl der E-Ladesäulen für Elektroautos und Hybride hat in der Stadt Lauf im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Auf der Basis eines Stadtratsbeschlusses aus dem September 2021 wurden im Jahr 2023 im Auftrag der Stadt insgesamt neun Ladesäulen in Lauf und den Ortsteilen Neunhof (am Welserplatz), Simonshofen (am Sportplatzparkplatz), Oedenberg (am Fenselschloss) und Schönberg (neben der...

Laufer Bauhof macht den Frühjahrsputz
Nachdem in dieser Jahreshälfte kein Frost und Schnee mehr zu erwarten ist, hat der Laufer Bauhof mit seinem jährlichen Frühjahrsputz begonnen. Derzeit sind im Stadtgebiet mehrere Kehrmaschinen des städtischen Bauhofs im Einsatz, die Splitt und Schmutzreste sowie altes Laub von den Straßen entfernen. Diese Arbeiten wären im Winter noch nicht möglich gewesen, weil Frost Schäden an den...
Lauf beteiligt sich am bayernweiten Warntag
Am morgigen Donnerstag, 14. März 2024, findet in weiten Teilen Bayerns ein Probealarm für die Bevölkerung mit Sirenen, Warn-Apps und SMS-Benachrichtigungen statt. Ziel des Warntags ist es, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu proben. Um elf Uhr wird auch in Lauf ein auf- und abschwellender Heulton zu hören sein. Dieser Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die...
Städtische Werke Lauf rüsten sich mit der Gründung einer neuen GmbH für die Zukunft
Im Februar 2024 wurde die „StWL Mobilität und Infrastruktur GmbH“ als Tochtergesellschaft der Städtischen Werke Lauf gegründet. Damit reagieren die Städtischen Werke auf veränderte rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und können ihren Kundinnen und Kunden durch die neue Tochtergesellschaft nun umfassendere Dienstleistungen anbieten. Aufgrund der...
Trauerweide an der Wasserbrücke musste aus Sicherheitsgründen zurückgeschnitten werden
Vielen Lauferinnen und Laufern ist längst aufgefallen, dass die Trauerweide an der Wasserbrücke stark zurückgeschnitten worden ist. Hintergrund der Maßnahme, die bereits im Februar durchgeführt wurde, ist ein Pilzbefall des über 80 Jahre alten Baumes, wie Dieter Wölfel vom Bauamt erklärt. Bereits vor rund 20 Jahren wurde der Schwefelporling in dem Baum entdeckt. Der Pilz verursacht eine...
Jubilar aus dem Rheinland fühlt sich wohl in Lauf
Seinen 90. Geburtstag konnte Dr. Rudolf Kader im Kreis seiner Familie feiern. Der gebürtige Rheinländer kam Anfang der 1980er Jahre aus beruflichen Gründen nach Franken, als er Werksleiter bei der Firma Diehl in Röthenbach wurde. Als Wohnort gefiel dem Ingenieur das benachbarte Lauf allerdings besser und noch heute schwärmt er von seiner Wahlheimat. Privat spielte Rudolf Kader Tennis und Golf...

Altlandrat Helmut Reich feierte 85. Geburtstag
Viele Gratulanten konnte der frühere Heuchlinger Bürgermeister und Altlandrat Helmut Reich an seinem 85. Geburtstag begrüßen, darunter auch Laufs Bürgermeister Thomas Lang, Landrat Armin Kroder und den Landtagsabgeordneten Felix Locke. Helmut Reich ist im Egerland, das damals zum Deutschen Reich gehörte, geboren und wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vertrieben. In Heuchling fand er...
Zwei Urkunden für Maren Meier
Doppelt Grund zum Feiern hatte kürzlich Maren Meier. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof trägt sie nun den Titel „Diplom-Verwaltungswirtin (FH)“, zudem wurde sie mit Beschluss des Verwaltungs-, Finanz- und Personalausschusses vom 22. Februar zur Standesbeamtin bestellt. Bereits einen Tag später überreichte ihr...

Stadt lud Marktbeschicker ins Rathaus ein
Jeden Mittwoch und Samstag ist Wochenmarkt auf dem Oberen Marktplatz in Lauf. Um für das breite Angebot an frischem Obst und Gemüse und vielen weiteren Produkten Danke zu sagen, luden Bürgermeister Thomas Lang, Dr. Mirjam Pekar-Milicevic von der Wirtschaftsförderung und Monika Holzammer vom Ordnungsamt die Betreiber der Stände ins Rathaus ein. Bürgermeister Lang betonte, dass der Markt auch...
95-Jährige freut sich über Glückwünsche
Die Freude bei Rosa Simson war groß, als Bürgermeister Thomas Lang sie anlässlich ihres 95. Geburtstags im AWO-Pflegeheim am Hämmernplatz in Lauf besuchte. Seit 2018 wird die Seniorin dort betreut. Rosa Simson stammt aus Zell, einem Ortsteil von Hilpoltstein. Nach dem frühen Tod ihres Mannes musste sie sich allein um die drei Kinder kümmern. Mittlerweile hat die 95-Jährige sechs Enkelkinder....
Laufs schönste Ecken als Aquarelle
Laufs schönste Ecken als Aquarelle Viele Laufer kennen Petra Rothmeier noch aus der Backstube in der Luitpoldstraße, die mittlerweile geschlossen hat. Im Ruhestand hat sie nun viel mehr Zeit für ihr Hobby, die Malerei. Im Mittelpunkt steht dabei ihre Heimatstadt Lauf, „die schönste Stadt der Welt“, wie sie selbst sagt. Erstmals stellt Petra Rothmeier aktuell ihre Kunst...
Wichtiger Austausch zwischen Unternehmen und dem Bildungssektor aus dem Nürnberger Land
Was kann man gegen Fachkräftemangel und freie Lehrstellen in Betrieben tun? Um dieses Thema ging es bei der Veranstaltung „Schule trifft Wirtschaft – Wirtschaft trifft Schule“, zu der die Stadt Lauf, das Staatliche Schulamt, die IHK Nürnberg und das Landratsamt Nürnberger Land in die Laufer Wenzelburg eingeladen hatten. Rund 100 Gäste aus der Wirtschaft und dem Bildungssektor...

Hortkinder besuchten Laufer Rathaus
Anlässlich der Faschingsferien besuchten 39 Schulkinder, die im evangelischen Hort Hummelnest betreut werden, das Laufer Rathaus. Im Sitzungssaal würden sie von Bürgermeister Thomas Lang begrüßt, der ihnen erklärte, wie Stadtratssitzungen ablaufen und wofür die einzelnen Fachbereiche im Rathaus zuständig sind. Die Kinder, die aus verschiedenen Klassenstufen kommen, hatten etliche Fragen an den...
Entrichtung der Hundesteuer
Für alle Hunde, die älter als vier Monate sind, ist die Hundesteuer für das Kalenderjahr 2024 am 1. März zur Zahlung fällig. Die Hundebesitzer, deren Hunde bereits beim städtischen Steueramt gemeldet sind, werden gebeten, die im letzten Steuerbescheid ausgewiesene Jahressteuer für das Kalenderjahr 2024 an die Stadtkasse zu überweisen. Soweit Hundehalter entsprechende SEPA-Mandate erteilt...

Lauf erinnert an die Opfer von Hanau
Vor genau vier Jahren erschoss ein Deutscher aus rassistischen Motiven im hessischen Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund sowie seine Mutter, bevor er sich selbst richtete. Unter dem Motto „Say their names“ fand anlässlich des Jahrestags dieses schrecklichen Verbrechens eine Mahnwache auf dem Oberen Marktplatz in Lauf statt. Die Caritas Nürnberger Land, die Ortsgruppe Lauf...
Neuer Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH stellte sich im Rathaus vor
Seit 1. Februar 2024 ist Marco Zipfel der neue Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH. Nun stellte sich der 47-Jährige bei Bürgermeister Thomas Lang in Laufer Rathaus vor. Auch sein Vorgänger Dr. Thomas Grüneberg, der noch bis Ende März Co-Geschäftsführer sein wird, nahm an den Treffen teil. Marco Zipfel ist mit der praktischen Arbeit im Gesundheitsbereich bestens vertraut....
Bürgermeister erhält Rathausschlüssel wieder
Am Aschermittwoch ist alles vorbei – genauer gesagt endet die „fünfte Jahreszeit“. Die Laufer Karnevalsgesellschaft Hilaritas hat heute Vormittag Bürgermeister Thomas Lang den symbolischen Rathausschlüssel zurückgegeben. Dieser bedankte sich für die tollen Aufführungen im Rahmen der Faschingssession 2023/2024. „Hut ab, was ihr wieder alles auf die Beine gestellt...

Närrisches Treiben auf dem Marktplatz
Wenn Löwen und Zebras gemeinsam auf dem Oberen Marktplatz in Lauf tanzen, kann das nur eines bedeuten: es ist wieder Fasching. Bei den „tollen Tagen“ unterhielten die Tanzmariechen und Garden der Karnevalsgesellschaft Lauf wieder etliche Faschingsfreunde aus der Kreisstadt. Bürgermeister Thomas Lang bezeichnete die KG Hilaritas als Bereicherung für Lauf und war begeistert von den...

Hexen der Hilaritas besuchten Bürgermeister
Heute sind die Hexen los. Zum Weiberfasching begrüßte Bürgermeister Thomas Lang die Hexen der Laufer Karnevalsgesellschaft Hilaritas im Rathaus. Die Besucherinnen machten dabei mit seiner Krawatte kurzen Prozess. Von Sonntag, 11. Februar, bis Dienstag, 13. Februar, lädt die KG Hilaritas jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr alle Närrinnen und Narren zu den „drei tollen Tagen“ auf den...
Friedliche Demo für Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit in Lauf
Rund 2500 Menschen aus Lauf und der Umgebung haben am Freitagnachmittag unter dem Motto „Demo für Demokratie – Nie wieder ist jetzt“ auf der Laufer Heldenwiese für Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert. Zu der Kundgebung hatten der Laufer Stadtrat und die Laufer Glaubensgemeinschaften aufgerufen. Mehrere Sprecher aus der Laufer Zivilgesellschaft positionierten sich...