Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

Infoabend zur kommunalen Wärmeplanung - Teil 2

Experten stehen Rede und Antwort

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Diverses

Termine:

26.02.2025 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Bertleinaula, Martin-Luther-Str. 2

Experten informieren über Alternativen zu fossiler Wärmeerzeugung, Wasserstoff und Wärmepumpen. Natürlich können auch Fragen gestellt werden.

Interessierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Gefördert wird die Maßnahme vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.


Weitere Informationen zum Thema gibt es [hier].

 
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und intensiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Diverses

Termine:

26.02.2025 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Bertleinaula, Martin-Luther-Str. 2